 |
 |
 |
Fahrwerk der Deh 4/6 901. In der Mitte wird das Zahnraddrehgestell eingebaut.
Foto: Archiv BNB |
Abfahrender Güterzug in Luzern am 02.10.1980
Foto J. Tanner, BNB |
Die Lok 901 steht im Winter vor dem alten Depot in Luzern
Foto J. Tanner, BNB |
 |
 |
 |
Luzern im April 1979
Foto J. Tanner, BNB |
Auch der normalspurige Wagenladungsverkehr wurde in Luzern auf Rollschemel verladen, was ganz ansehnliche Güterzüge Richtung Kanton Ob- und Nidwalden zur Folge hatte. Ganz nach dem Motto: Für Güter die Bahn!
Foto J. Tanner, BNB |
Wenn der Rangiertraktor Te 201 in Luzern in den Unterhalt geht, steht für diese Zeit eine Streckenlok mit Güterwagen im Rangiereinsatz. Der Güterwagen wird wegen dem mitfahrenden Rangierpersonal benötigt, das auf der Plattform mitfahren kann. Ausserdem kann man auf diesem Foto die alte Rangiersignalisation der Lok erkennen: weiss/blau
Foto J. Tanner, BNB |
 |
 |
 |
Deh 4/6 901 für Extrazug des neugewählten Ständeratspräsidenten Jost Dillier am 02.12.1981
Foto: Herbert Gisler |
Geschmückte Deh 4/6 901 mit dem Kantonswappen von Obwalden und der Schweizer Flagge am 02.12.1981
Foto: Herbert Gisler |
Die noch leeren Zusatzwagen A101 und A201 am regulären Schnellzug von Meiringen nach Interlaken stehen am 02.12.1981 bereit.
Foto: Herbert Gisler |
 |
 |
 |
In den 80-er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden die Lokomotiven noch liebevoll, aber dennoch einheitlich mit Schuckstreifen geschmückt.
Foto: Herbert Gisler |
Am 02.12.1981 steht in Interlaken Ost der angekommene Extrazug 51038 aus Bern mit der geschmückten Re 4/4 II 11314 und auf Gleis 4 die Deh 901 mit Schnellzug 268 nach Brünig/Luzern mit Verstärkungswagen und Aussichtswagen 1. Kl. nebst Stammkomposition
Foto: Herbert Gisler |
Ankunft der geladenen Gäste des Schnellzuges 268 in Sarnen am 02.12.1981
Foto: Herbert Gisler |
 |
 |
|
Nach regulärem Halt in Sarnen macht sich die Komposition auf nach Luzern, wo die Verstärkungswagen weggestellt und die Zierstreifen wieder abgenommen werden.
Foto: Herbert Gisler |
Deh 4/6 901 in Luzern vor einem Güterzug Richtung Giswil
Foto: J. Tanner, BNB
|
|
|
|
|